Alle Verwaltungsprozesse in einer Software - effizient und mit Synergieeffekten.
Die KOMMSOFT-Architektur
Professionelle Hostinglösungen aus einer Hand: Wir kümmern uns um Installation, Betrieb und Updates. Indem Sie auf unsere kompetente Rundum-Betreuung setzen, sparen Sie Zeit und Ressourcen.
Die KOMMSOFT-Daten liegen auf einem Microsoft-Datenbankserver. Der Zugriff auf die Daten wird über eine Firewall geschützt. Die Installation und der Betrieb einer solchen IT-Struktur verlangen entsprechende Investitionen in Hardware und Software-Lizenzen; die Installation und der zuverlässige, fortlaufende Betrieb zudem entsprechendes Know-how im eigenen Hause.
Da viele unserer Kunden dies aus Kostengründen gerne vermeiden möchten, bieten wir Ihnen zwei Nutzungsmodelle an:
a. in den eigenen Räumlichkeiten (on Premise)
Sie betreiben in den eigenen Räumen eigene Hardware und sind für die Lizensierung, die Backups und die Wartung selbst verantwortlich.
b. Cloudbasierte Bereitstellung von KOMMSOFT (Software as a Service)
Wir liefern Ihnen ein exakt zu Ihrem Bedarf passendes Cloudsystem. Wachsen Ihre Ansprüche, wächst das System mit. Schwanken Ihre Lizenzanforderungen, passen wir die Leistungsdaten Ihres Systems monatlich an.
Sie haben besondere Anforderungen an die Backupstrategie oder an die Verfügbarkeit? Auch dies gestalten wir exakt passend für Sie.
Ihre wichtigsten Vorteile
- Keine Investition in eigene Hardware und Softwarelizenzen
- Keine Bindung von personellen Ressourcen in Ihrem Team
- Kein Know-how in Sachen Wartung, Hosting, Back-ups etc. nötig
- Keine Zusatz- oder Ersatzinvestitionen, wenn z. B. Updates höhere Systemanforderungen stellen
- Sicherheit in Sachen Cyber Crime
- Garantierte Verfügbarkeit von 99,9 %
- Genau kalkulierbare Kosten
- Keine Bereitschaftsdienste
- Gut erreichbare, persönliche Ansprechpartner
- Skalierbare Infrastruktur: die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen
Optimiertes Microsoft SPLA-Lizenzmodell
Die Nutzer der Client-Version greifen mittels Terminalserver auf die Daten zu. Dabei werden monatlich exakt nur die Lizenzen abgerechnet, die in dem jeweiligen Monat auch wirklich genutzt wurden. Sie lizensieren also nicht mehr jeden PC, der theoretisch zugreifen könnte, sondern es entstehen nur Kosten für die Arbeitsplätze, die im betreffenden
Monat tatsächlich zugegriffen haben.
Alle Zugriffe erfolgen über eine Firewall auf den Datenbankserver – und dies unabhängig vom Endgerät sehr sicher, sehr schnell und sehr performant, sprich leistungsstark.
KOMMCLOUD Hosting
Sehr performant und hoch verfügbar
Die Software KOMMSOFT wird auf einer skalierbaren Windows-Umgebung in einem sicheren und ISO-zertifizierten Rechenzentrum DSGVO-konform in Deutschland gehostet.
Es kommt ausschließlich Markenhardware zum Einsatz.
Basis-Setup
- 1 Virtual Machine „Firewall + VPN-Server”
- 1 Virtual Machine „Windows Server als Datenbankserver“
- 1 Virtual Machine „Windows Server als Applikationsserver”
- Für die 3 VMs: 16 GB Arbeitsspeicher und 240 GB NVMe-Speicher
- Business-Performance für bis zu 20 parallele Terminalserver-Sessions
- Business-Performance für bis zu 100 parallele WEB-Sessions
- tägliches Back-up (Zeitpunkt frei wählbar)
- Verfügbarkeit/Aufbewahrung des Back-ups: 14 Tage
- Monitoring: 24/7/365
- Reaktionszeit im Fehlerfall von Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr in 4 h
- Reaktionszeit im Fehlerfall außerhalb der Geschäftszeiten in 8 h
Optionale Erweiterungen (monatlich)
- um 10 parallele Terminalserver-Sessions
- um 100 parallele WEB-Sessions
- um Back-up „Premium“ (2 pro Tag, 30 Tage Aufbewahrung)
- um Back-up „Premium plus“ (alle 4 h, 30 Tage Aufbewahrung)
- um „Back-up extern“, Voll-Back-up auf einen externen Cloud Back-up Speicher
- um „hot standby“, Synchronisation alle 300 Sekunden, Betrieb einer Instanz außerhalb des primär genutzten Rechenzentrums möglich
Windows Lizenzen
Monatliche Abrechnung nach Nutzern
Für die benötigten Windows-Lizenzen kommen ausschließlich SPLA-Lizenzen (Service Provider License Agreement) auf Mietbasis zum Einsatz. Die innerhalb eines Monats genutzten Lizenzen werden über das SPLA-Reporting-Tool gemeldet und abgerechnet. So wird sichergestellt, dass nicht für jeden Mitarbeiter, der den Windows-Client hin und wieder nutzt, dauerhaft eine Lizenz benötigt wird (z. B. Inventur, Raumbuch, saisonale Nutzungsschwankungen).
Beispiele
Im Juni greifen von den 12 Arbeitsplätzen, auf denen der KOMMSOFT-Client installiert ist, 7 Arbeitsplätze auf die Daten zu. Es werden 7 Lizenzen abgerechnet.
Im Juli wird der Client auf allen 12 Arbeitsplätzen genutzt, es werden 12 Lizenzen berechnet.
Im August wird der Client nicht benutzt, es entstehen keine SPLA-Lizenzkosten.