Alle Verwaltungsprozesse in einer Software - effizient und mit Synergieeffekten.
Highlights
Die KOMMSOFT Software-Architektur deckt über 150 kommunale Verfahren ab. Optik und Handling sind bereichsübergreifend gleich. Stammdaten werden einmalig gepflegt und in allen Verfahren genutzt. Anwendungen und Auswertungen lassen sich individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Was unsere Kunden am meisten an KOMMSOFT schätzen? Aus dem kontinuierlichen Austausch mit ihnen wissen wir: Vorlieben sind immer eine Frage des Arbeitsalltags und der Aufgaben.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von KOMMSOFT.
- Nutzung der Stammdaten in allen Programmen
- Rechteverwaltung pro Person oder in Gruppen/Rollen
- Berechtigungskennzeichen für jeden Datensatz
- Verknüpfung des AD per LDAP mit SSO
- Hosting möglich
- Gleiches Handling in jedem Fachbereich
- Synergieeffekte
Schnittstellen
Das A und O erfolgreicher Digitalisierung
Ob Finanzwesen, Lohnprogramme, DMS oder Ausschreibungsplattformen – KOMMSOFT kommuniziert mit allen gängigen Programmen und Systemen. Das erlaubt den Import und Export von Daten auf Knopfdruck und macht die Einführung von KOMMSOFT planbar. Sollte in der nachfolgenden Auflistung eine für Sie wichtige Schnittstelle fehlen, realisieren wir diese zeitnah.
Hosting, Updates, Back-ups inklusive
Immer die aktuellste Version, tägliche Datensicherungen und ein sicherer und schneller Zugriff für alle Mitarbeiter von überall her – all das nehmen wir Ihnen gern und zuverlässig ab. Zu Konditionen, die sich für Sie garantiert rechnen. Erfolgen Änderungen und Weiterentwicklungen im System, informieren wir die betroffenen Anwender darüber selbstverständlich automatisch.
Stressfreie Einführung
Die Einführung von KOMMSOFT legt keine Abteilungen lahm. Gut und umfassend von uns begleitet, kann ein Wechsel dank unserer vielen Schnittstellen binnen 14 Tagen erfolgen. Wünschen Sie eine fachbereichsweise Einführung, ist auch dies selbstverständlich möglich.
Unsere Schnittstellen
Alles, was Sie brauchen:
- Finanzwesen (SAP, DATEV, …)
- DMS
- Kreditorenmanagement (cisbox)
- Peppol-Rechnungen (cisbox)
- Excel (Import und Export)
- Office 365 Produkte (Outlook…)
- LDAP mit SSO (Single Sign On)
- Lohnprogramme
- Google Maps
- Google Earth
- VMS (Ausschreibungsplattformen)
Weitere Schnittstellen:
AB DATA, Access, Addison, BMEcat, Diamant, DRÄGER, EAV, ELO, Excel, Finanzbuchhaltung (NKF/Doppik) und Kostenleistungsrechnung, Finanz+, F5, H+H, HKR, HST, HÜL, Integra, INFOMA, Loga, MPS, openTrans, Opticon, ProFiskal, SAP, SaxMBS, sonstige Doppische Verfahren, Templates, Transgourmet, VARIAL, Winword und über 200 weitere.
Mailsysteme wie Outlook, Lotus Notes und weitere werden per SMTP/MAPI angebunden.